Bist du zwischen 16 und 24 Jahre jung?
Bist du als begeisterte Bergsportlerin oder als vernarrter Bergsportler total in die Berge verliebt?
Bist du in einer Jugendorganisation der SAC Jugend im Raum Ostschweiz, Zürich, Graubünden regelmässig aktiv?
Dann bist du beim SAC-Regionalzentrum Bergsteigen Ost (RZB Ost) am richtigen Ort! Wir vermitteln dir in Ergänzung zu den verschiedenen J+S Leiterkursen Bergsport eine modulare Ausbildung. Wir bereiten dich auf deine Leitertätigkeit in den SAC Sektionen ebenso vor wie für anspruchsvoll Bergtouren oder gar für die Teilnahme an einem späteren Expeditionsteams des Schweizer Alpen-Clubs SAC ... - oder liebäugelst du gar mit der Ausbildung zum Schweizer Bergführerpatent?
ANMELDUNG AKTIVMITGLIEDSCHAFT FÜR SAC SEKTIONEN
Anmeldeformular für SAC Sektionen (hier)
Marcel Schenk "Mäse"ist immer voll motiviert für alle Bergsportdisziplinen. Ob Zuhause, vor der Haustür oder irgendwo auf der Welt. Seit 2011 als Bergführer unterwegs und in der JO SAC Bernina aktiv. Jungen Menschen eine solide Grundlage für ihre Alpinistische Zukunft zu vermitteln, ist seine Motivation am Projekt "RZB Ost" dabei zu sein.
David Hefti
ist leidenschaftlicher Alpinist und seit 2015 auch Bergführer. Er fühlt sich in allen Bergsportdisziplinen zuhause. David war im ersten Expeditionsteam vom SAC mit dabei und war zuvor als Teilnehmer in der JO SAC Davos aktiv. Den Bergsport und Jugendliche zu fördern ist seine Motivation am Projekt RZB Ost mitzuwirken.
Andreas Schweizer war rund 15 Jahre als Touren- und JO-Chef Mitglied des Vorstands der SAC Sektion Bodan. Heute ist er Präsident der Kommission Bergsport des Zentralverbands des Schweizer Alpen-Clubs SAC und Präsident des Kletterclubs "thurclimb" Weinfelden. Er ist J+S Kursleiter II in allen Bergsportdisziplinen und leitet im Sommer und im Winter je ein Jugendsportcamp des Sportamts Thurgau.
Michael Stäheli, Kassier
Revision
Thomas Vogel und Reto Schubnell